Preisverleihung 2025
Baukulturpreises 2025 – Ein Abend voller Inspiration und Wertschätzung
Kategorie Bauen im Bestand

Preisträger
Umbau eines Wohnhauses zu einem Ferienhaus in Baustert
Bauherrschaft: Linda & Michael Fandel, Bettingen

Anerkennung
Erneuerung der Schlafhütten des Jugendlagers in Prüm
Bauherrschaft: Stadt Prüm

Anerkennung
Erneuerung eines Wohn- und Ökonomiegebäudes in Meckel
Bauherr: Günther Langer, Meckel

Anerkennung
Erneuerung eines Wohn- und Ökonomiegebäude in Badem
Bauherrschaft: Katharina & Tobias Hoffmann, Badem

Anerkennung
Erneuerung eines Wohn- und Geschäftshauses in Neuerburg
Bauherrschaft: Dunja & Thomas Lux, Neuberug
Kategorie Umnutzung

Preisträger
Umnutzung der Föhringsmühle in Dudeldorf (Haus in Haus)
Bauherrin: Silke Germann, Dudeldorf

Auszeichnung
Umnutzung eines Wohn- und Ökonomiegebäudes in Metterich
Bauherrschaft: Miriam & Klaus-Peter Begon, Metterich

Anerkennung
Umnutzung eines Rübenkellers zu einem Planungsbüro in Weidingen
Bauherrschaft: Anja & Dirk Axt, Trier
Kategorie Neubau

Auszeichnung
Neubau eines Ferienhauses Kohnshof in Idenheim
Bauherrschaft: Beate & Thomas Neises, Idenheim

Auszeichnung
Neubau eines Wohnhauses in Bitburg-Stahl
Bauherrschaft: Jasmin & Norman Schneider, Bitburg-Stahl
Kategorie Freiflächengestaltung

Preisträger
Neugestaltung Hahnplatz in Prüm
Bauherrschaft: Stadt Prüm

Anerkennung
Neugestaltung ehem. Friedhof zum Bürgerpark in Dudeldorf
Bauherrschaft: Ortsgemeinde Dudeldorf

Anerkennung
Neugestaltung Maximinerwäldchen zum Bürgerpark in Bitburg
Bauherrschaft: Stadt Bitburg
Sonderkategorie

Anerkennung
Regionaltypisches Wohnen im Neubaugebiet Wieschen in Meckel
Bauherrschaft: Ortsgemeinde Meckel