Haus Alwin Sohns
(2012) – 54636 Wiersdorf
Die alten Häuser der Eifel waren in aller Regel landwirtschaftliche Gehöfte und daher von entsprechender Masse. Klare und kräftige Baukörper prägen die örtliche Bautradition. Als Architekt, der sich dieser Tradition verpflichtet fühlt, steht man heute bei der Planung eines Einfamilienhauses vor dem Problem, mit weitaus weniger Baumasse einen solchen, kräftigen Baukörper ausbilden zu wollen. Beim Haus Sohns ist der Versuch gemacht worden, das durch einen kompakten Grundriss zu erreichen und durch eine Fensteranordnung, die größtmögliche geschlossene Fassadenflächen erhält.
- Architekt
Johannes Götz, Bitburg, mit Guido Lohmann, www.johannesgoetz.com
- Projektleitung
Michael Garcon
- Bauherr
Alwin Ersfeld, Speicher