Skip to content

Erneuerung eines Wohn- und Ökonomiegebäudes in Meckel

Anerkennung Bauen im Bestand

Bauherrschaft: Günther Langer, Meckel
Planung: Rainer Roth, Meckel

Ein ehemaliger Streckhof ist der Ausgangspunkt für das Projekt in Meckel. Ein Bestand, dessen ursprüngliches Erscheinungsbild über die Jahre verloren ging, konnte durch den Rückbau unpassender Elemente und durch die sensible Sanierung unter Verwendung traditioneller Materialien und stimmiger Details in seinen Ursprungscharakter zurückgeführt werden.

Als Innenentwicklungsmaßnahme erfährt der Ort dadurch eine deutliche gestalterische und funktionale Aufwertung. Der Erhalt und Umgang mit der historischen Bausubstanz zeigt ein überzeugendes und stimmiges Ergebnis, in dem das historische Haupthaus, eine Strahlkraft im Ortskern von Meckel zu entwickeln vermag. Die Innenräume des Hauses vermitteln den gleichen hohen Anspruch an Gestaltung und Qualität. Die umfassende energetische Sanierung ist ein weiterer hervorzuhebender Baustein.

Die Idee eines Winkelhofs wird als Gesamtensemble neu interpretiert und in den Kontext maßstäblich eingefügt. Auf bestehenden versiegelten Flächen wird durch die Erweiterung mit regionaltypischen Kubaturen in Holzbauweise neuer Wohnraum insgesamt für zwei Familien geschaffen.


Erneuerung eines Wohn- und Ökonomiegebäudes in Meckel

Das Wohn- und Ökonomiegebäude vor der Erneuerung.
Das Wohn- und Ökonomiegebäude nach der Erneuerung.
Die Rückfassade der Wohnraumerweiterung.