Skip to content
Kontakt Sidebar öffnen
Kontakt
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm
Trierer Straße I 54634 Bitburg
Tel +49 (0) 6561 155132
info@eifel-baukultur.de
Kontaktformular
Initiative
Über uns
Initiatoren
Ziele & Bedeutung
Ziele
Bedeutung
Stimmen
Meinungen von Bürgermeistern
Zitate und Aussagen
Leitlinien
Ausgangslage
Bedeutung
Politische Zielsetung
Prinzipien
Kommunikationskultur
Baukulturpreis
Baukulturpreis 2017
Baukulturpreis 2015
Baukulturpreis 2013
Presse
2024
Archiv 2011 – 2017
2017
2016
2015
2014
2011
Links und Literatur
Projektbeispiele
Bauen im Bestand
Ferienhaus in Baustert
Schlafhütten in Prüm
Wohn- und Ökonomiegebäude in Meckel
Wohn- und Ökonomiegebäude in Badem
Wohn- und Geschäftshauses in Neuerburg
Umnutzung
Umnutzung der Föhringsmühle Dudeldorf
Umnutzung eines Wohn- und Ökonomiegebäudes in Messerich
Umnutzung eines Rübenkellers zu einem Planungsbüro in Weidingen
Neubau
Neubau eines Wohnhauses in Bitburg-Stahl
Neubau eines Ferienhauses Kohnshof in Idenheim
Freiflächengestaltung
Neugestaltung Hahnplatz in Prüm
Neugestaltung des ehemaligen Friedhofes zum Bürgerpark in Dudeldorf
Neugestaltung des Maximinerwäldchen zum Bürgerpark in Bitburg
Sonderkategorie
Regionaltypisches Wohnen im Neubaugebiet Wieschen in Meckel
Werkzeugkasten
Das Dach
Die Traufe
Der Ortgang
Der Kaminkopf
Das Fenster
Holzfenster
Tür & Tor
Tür
Tor
Fassaden
Verputzte Außenwand
Verkleidete Außenwand
Steinsichtige Außenwand
Material & Farben
Nachhaltigkeit
Effizienz
Suffizienz
Konsistenz
Graue Energie
Baukulturpreis 2025
Auslobung 2025
Jurysitzung 2025
Preisverleihung 2025
Das Praxishandbuch für regionale Baukultur.
Baukultur Eifel
Startseite
Projektbeispiele
Sonderkategorie
Sonderkategorie
- Regionaltypisches Wohnen im Neubaugebiet Wieschen in Meckel
Sonderkategorie
Regionaltypisches Wohnen im Neubaugebiet Wieschen in Meckel
2019