Skip to content

Neugestaltung des ehemaligen Friedhofes zum Bürgerpark in Dudeldorf

Anerkennung Freiflächengestaltung

Bauherrschaft: Ortsgemeinde Dudeldorf
Planung: Herbert Mayer, Dudeldorf

Der in Dudeldorf neu entstandene Bürgerpark und Lernort ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie nicht genutzte Friedhöfe transformiert und mit neuer Funktion in das örtliche Leben integriert werden können. Der Gemeinde Dudeldorf war es dabei sehr wichtig, den Genius Loci erfahrbar zu gestalten und entsprechend respektvoll mit dem Bestand umzugehen.

Beeindruckend sind die behutsamen Eingriffe und Veränderungen, die alle darauf abzielen, nicht den Geist des Ortes zu verändern, sondern diesen mit neuen ortstypischen Elementen zu betonen.

Neben minimalen Eingriffen durch bauliche Maßnahmen, konnte durch eine Entsieglung wieder mehr Grünfläche geschaffen werden. Außerdem wird durch den Einsatz regionaler Materialien auch die regionale Baukultur sichtbar gemacht und gestärkt. Die ergänzenden Gestaltungselemente, wie beispielsweise dem das Pestflämmchens, mit dem auf eine Dudeldorfer Sage hingewiesen wird, bieten zudem Raum für Identifikation mit dem Dorf und gleichzeitig auch dem Ort.

So entstand neben einer neuen Aufenthaltsqualität auch ein Ort des Erinnerns, der Geschichte und der Begegnung..

Neugestaltung des ehemaligen Friedhofes zum Bürgerpark in Dudeldorf