Skip to content

Neugestaltung des Maximinerwäldchen zum Bürgerpark in Bitburg

Anerkennung Freiflächengestaltung

Bauherrschaft: Stadt Bitburg
Planung: Stadtverwaltung Bitburg

Im Rahmen eines partizipativen Prozesses wurde die Neugestaltung des aus den 70er Jahren geplanten Maximinierwäldchens initiiert. Auf einer Fläche von ca. 1,5 ha konnte nach der Umgestaltung der Freifläche viel Raum für Spiel- und Bewegungsangebote geschaffen werden.

Die Jury war überzeugt, dass das Ziel, einen generationenübergreifenden, lebendigen Bürgerpark zu schaffen, der vielfältige Nutzungen ermöglicht und die Aufenthaltsqualität deutlich steigert, im besonderen Maße erfüllt worden ist. Zudem werden die Aufwertung und Wiederbelebung des öffentlichen Raums positiv wahrgenommen.

Die Hauptmerkmale der Neugestaltung umfassen neben einem neuen Fontänenfeld die Überarbeitung der Wegeführung, die Bepflanzung mit Bäumen und Hecken, die Gärten der Generationen mit einer Anlage von Hochbeeten, neue Spiel- und Bewegungsangebote sowie der neu errichtete Holzpavillon.

Mit dieser Neugestaltung des Maximinerwäldchens wurde ein Platz geschaffen, der nun generationenübergreifend genutzt werden kann und eine hohe Aufenthaltsqualität aufweist.

Neugestaltung des Maximinerwäldchen zum Bürgerpark in Bitburg