Haus Franz und Liane Sohns (1998) - 54636 Wiersdorf
Haus Franz und Liane Sohns (1998) - 54636 Wiersdorf




Nicht bunt, nicht witzig, nicht leicht, ein richtiges Haus eben! - Foto: Jan Kraege, Köln
Mein Lehrer, Oswald Matthias Ungers, kommt zwar nicht aus der Südeifel, wohl aber aus der Eifel, aus Kaisersesch. Vielleicht ist seine Wertschätzung für das Klare, das Regelmäßige und das Einfache darin begründet. Das Haus Sohns ist mein erstes Projekt als selbständiger Architekt. Es zeigt offensichtlich Ungers Einfluss und zugleich, dass mir das gegenständliche Detail sympathischer ist als das Abstrakte.
Sockel, Sims und Fensterbänke, solide ausgeführt dienen dem Schmuck des Hauses und zugleich sind sie die Gewähr dafür, dass das Haus auch im Alter noch schön sein wird.
Architekt Johannes Götz, Bitburg
Architekt:
Dipl.-Ing. Johannes Götz, Bitburg, www.johannesgoetz.com
Bauherren:
Franz und Liane Sohns, Meckel
Die Veröffentlichung in den Kreis-Nachrichten des Eifelkreises Bitburg-Prüm:
Wiersdorf Haus F. Sohns_Johannes Götz.pdf323.83 KB
Mein Lehrer, Oswald Matthias Ungers, kommt zwar nicht aus der Südeifel, wohl aber aus der Eifel, aus Kaisersesch. Vielleicht ist seine Wertschätzung für das Klare, das Regelmäßige und das Einfache darin begründet. Das Haus Sohns ist mein erstes Projekt als selbständiger Architekt. Es zeigt offensichtlich Ungers Einfluss und zugleich, dass mir das gegenständliche Detail sympathischer ist als das Abstrakte.
Sockel, Sims und Fensterbänke, solide ausgeführt dienen dem Schmuck des Hauses und zugleich sind sie die Gewähr dafür, dass das Haus auch im Alter noch schön sein wird.
Architekt Johannes Götz, Bitburg
Architekt:
Dipl.-Ing. Johannes Götz, Bitburg, www.johannesgoetz.com
Bauherren:
Franz und Liane Sohns, Meckel
Die Veröffentlichung in den Kreis-Nachrichten des Eifelkreises Bitburg-Prüm:
