Dienstleistungszentrum mit Wohnungen 54634 Bitburg
Neubau Dienstleistungszentrum in Bitburg (Projektzeitraum 2000)
Am Stadtrand von Bitburg in der Bahnhofstraße entstand 2000 das Dienstleistungszentrum der Volksbank Bitburg, vormals Raiffeisenbank, das verschiedene Funktionen unter einem Dach vereint. In unmittelbarer Nähe wird hier eine neue Wohnanlage für Senioren entstehen.
Im Erdgeschoss des Hauses ist eine Bankfiliale untergebracht. Hier befindet sich ein offen gestalteter Kundenbereich. Neben der Bankfiliale, einem Multifunktionsraum und einer Praxis für Physiotherapie im Erdgeschoss gibt es ein Steuerbüro im ersten Obergeschoss. Im zurück gesetzten Dachgeschoss, einem sogenannten Staffelgeschoss, sind Wohnungen untergebracht. Alle Ebenen sind bequem im zentralen Aufzug zu erreichen.
Obwohl der Baukörper relativ groß ist wirkt, er durch die Gliederung der Baumassen nicht massiv. Die Zonen Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss sind deutlich voneinander abgesetzt. Nicht nur die vor- und zurückspringende Gebäudekante, sondern auch die verschiedenen Materialien wie die Glasfassade kombiniert mit einer dunklen Natursteinfassade im Erdgeschoss und die Lochfassade in den oberen Ebenen unterstreichen die Differenzierung. Gerade die Lochfassade, als wärmegedämmte Putzfassade ausgeführt, hervorgehoben durch den farbigen Anstrich, lehnt sich angenehm an die ortstypische Bauform an.
Das Tonnendach ist zwar keine typische Dachform im Eifelkreis, aber das Dienstleistungszentrum zeigt so, dass es kein Wohnhaus ist, sondern eine öffentliche Nutzung beherbergt.
Architekt:
Architektengruppe Weber, Bitburg, www.architekt-weber-partner.de
Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Manfred Weber
Bauherrin:
Volksbank Bitburg eG, Bitburg
Veröffentlichung in den Kreis-Nachrichten des Eifelkreises Bitburg-Prüm:
